Surreal: 40 faszinierende Landschaften wie aus einer anderen Welt
Außerirdisch anmutende Orte
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/fb725a91-b957-4d0b-8c02-ca154e9bae12-ethiopia.jpg)
Seen mit rosarotem Wasser, kunterbunte Berglandschaften und Brücken, die nur der Teufel erschaffen haben kann? Ganz genau, diese surrealen Orte gibt es wirklich auf unserem Planeten. Die Erde steckt voller Überraschungen, wie die folgenden 40 Naturwunder und menschlichen Werke zeigen. Lassen Sie sich in eine andere Welt katapultieren und staunen Sie über Dinge, die Sie wohl nicht vor der eigenen Haustür vermutet hätten …
Roter Strand, Panjin, China
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/13e65388-5dcc-4cba-9bac-e407a5017aab-red-beach-panjin-china.jpg)
Firefall, Yosemite-Nationalpark, Kalifornien, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/671e6f20-364a-44e5-b471-c6cce88d92f2-yosemite-fire-falls.jpg)
Derweze-Krater, Turkmenistan
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/52bd3869-d0e2-43ea-96f1-79595a99b6ae-door-to-hell-turkmenistan.jpg)
Hopewell Rocks, Bay of Fundy, New Brunswick, Kanada
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/007e33c2-02d8-44e4-bf78-3263dce3b90c-hopewell-rocks-bay-of-fundy-canada.jpg)
Valle de la Luna, Atacama-Wüste, Chile
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/448a07ee-1d5a-483a-bea3-db4f39368088-valle-de-la-luna-chile.jpg)
Dinosaur Provincial Park, Alberta, Kanada
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/d78afb3e-29f9-4cb8-8030-f60e3753d917-drumheller-badlands-alberta-canada.jpg)
Waitomo Caves, Waitomo, Neuseeland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/d1188e04-da34-4e8f-ad6b-239139433d26-waitomo-glowworm-cave-new-zealand.jpg)
Lake Hillier, Western Australia, Australien
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/a3b97a16-dca0-4bc9-82a6-04af0f04a13e-lake-hillier-western-australia.jpg)
Fingal’s Cave, Innere Hebriden, Schottland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/6aeea479-df37-4a56-8a20-96ded4d89d23-fingals-cave-inner-hebrides-scotland.jpg)
White-Sands-Nationalpark, New Mexico, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/4491c439-6b70-471b-80de-c6daa9482300-white-sands-national-monument-usa.jpg)
Chocolate Hills, Bohol, Philippinen
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/e77f227e-8989-49aa-88bb-4d5a6eccf2e9-chocolate-hills-bohol-philippines.jpg)
Vatnajökull, Island
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/12d236a7-3d24-4688-b8a0-1084b47c4539-vatnajokull-iceland.jpg)
Baobaballee, Madagaskar
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/c3af714b-d247-4cd9-a18a-ca506675d189-avenue-of-boababs-madagascar.jpg)
Die dicken glatten Stämme und weit verzweigten Kronen der Affenbrotbäume wirken, als gehörten sie irgendwo in den Weltraum. Doch auf Madagaskar wächst eine ganze Allee dieser außerirdisch anmutenden Bäume. Rund 50 Baobabs, die sich majestätisch bis zu 30 Meter in die Höhe erheben, säumen die unbefestigte Straße im Westen der Insel. Die faszinierenden Bäume sollen bis zu 1.000 Jahre alt sein.
Spotted Lake, British Columbia, Kanada
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/0e2bf055-b106-43fc-8b4a-f7f41e1027f0-spotted-lake-bc-canada.jpg)
Buchenallee, Ballymoney, Nordirland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/03ff774a-8848-4e25-b9e0-1de39f51f3be-dark-hedges-northern-ireland.jpg)
Fly Geyser, Nevada, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/b76a8444-803d-4fe7-8fa2-59aa2df75d86-fly-geyser-nevada-usa.jpg)
Es wirkt als stamme dieser farbenfrohe Geysir von einem fremden Planeten, von dem er ausgeschnitten und in die schroffe Landschaft von Nevada gesetzt wurde. Bei dem bunten Naturschauspiel hatte allerdings der Mensch seine Finger mit im Spiel. In den 1960er-Jahren führte ein Energieunternehmen auf der Suche nach geothermaler Energie eine Bohrung durch, versiegelte das Bohrloch danach aber nicht richtig. Wasser trat an die Erdoberfläche und spülte Mineralien aus dem Boden, die sich ablagerten und schließlich die Kegelform des Geysirs bildeten. Die leuchtenden Farben kommen durch Algen zustande, die sich an den Mineralien abgesetzt haben.
Bastei, Sächsische Schweiz, Deutschland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/93c0a1c2-4ae7-44f7-af8b-0034c329caaf-bastei-saxon-switzerland-nat-park-germany.jpg)
Diese mächtigen gezackten Sandsteinfelsen haben etwas Märchenhaftes, befinden sich aber direkt vor unserer Haustür in der Sächsischen Schweiz. Wie die Ruine einer alten Festung ragen die Felsen der sogenannten Bastei in die Höhe. Die Basteibrücke, eine alte Bogenbrücke, die eine 40 Meter tiefe Schlucht überspannt, macht den Anblick noch magischer.
Papakōlea Beach, Hawaii, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/700d903a-5abe-45cc-b9cf-0f95e17da5ef-green-sand-beach-hawaii.jpg)
Crystal Shower Falls, Dorrigo-Nationalpark, New South Wales, Australien
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/83105c04-e5b7-470d-b82c-0de6fe7444af-crystal-shower-falls-australia.jpg)
Carcross-Wüste, Yukon, Kanada
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/1133d6b7-32cd-43da-bf2f-5fc50223bfe5-carcross-desert-yukon-canada.jpg)
Malham Cove, Yorkshire, England
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/cc114e97-9b8c-4acc-98dc-953026ad750e-malham-cove-yorkshire-england.jpg)
Dieser außerirdisch anmutende Ort passte perfekt in den ersten Teil von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“, in dem Harry und Hermine durch eine karge Felslandschaft wandern. Die Malham Cove in Nordengland ist eine 70 Meter hohen Felswand, die sich über Millionen von Jahren gebildet hat. An der Spitze der Kalksteinformation befindet sich ein zerklüfteter Teppich aus Felsen, zwischen denen vereinzelt ein Baum aus der Erde sprießt.
Wistman's Wood, Devon, England
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/0efb82fa-89e4-4377-b9dc-20fc1b876b37-wistmans-wood-devon-england.jpg)
Painted Hills, Oregon, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/adfaaf96-a09c-4f45-a4c0-1d63675512a5-painted-hills-oregon.jpg)
Old Man of Storr, Isle of Skye, Schottland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/47194469-2535-4bcd-ae31-59a40170789b-old-man-storr-isle-skye.jpg)
Zhangye-Danxia-Geopark, Gansu, China
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/0fb02c9c-eb23-45a6-b5db-b4bd281a1e60-rainbow-mountains-china.jpg)
Farbenprächtiger als in diesem Geopark können Berge kaum sein. Die Regenbogenfarben der Felsen im chinesischen Zhangye-Danxia-Geopark wirken wie gemalt. Die atemberaubende Formation hat sich über Millionen von Jahren gebildet. Sedimente aus Sand, Schlamm, Eisen und Mineralien lagerten sich übereinander ab und erzeugten ein Farbenspiel, das nur die Natur schaffen konnte.
Pinnacles, Western Australia, Australien
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/e83a7ef3-44a0-4877-9834-52007320123b-pinnacles-western-australia-oz.jpg)
Haleakalā-Nationalpark, Hawaii, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/e88aedec-a4cd-4b98-9502-4ba1a4e5a397-haleakala-national-park-hawaii.jpg)
Giant’s Causeway, County Antrim, Nordirland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/8a361974-5f1f-4b18-853c-85e7b9fb53ab-giants-causeway-northern-ireland.jpg)
Bei der außerirdischen Formation ist es kein Wunder, dass sich um dieses Werk der Natur zahlreiche Mythen und Legenden ranken. Der Überlieferung nach wurde der Giant’s Causeway durch zwei Riesen erschaffen, Finn McCool aus Irland und seinem Erzfeind Benandonner aus Schottland. Demnach brach McCool Teile der Klippen ab und baute daraus einen Damm, um Benandonner in einem Duell zu besiegen. Der Damm besteht aus 40.000 gleichmäßig geformten Basaltsäulen, die bis zu elf Meter aus dem Meer herausragen – heute eine der Toptouristenattraktionen Nordirlands.
Entdecken Sie hier verlassene Filmsets, an denen die Zeit still steht
Strand von Elafonisi, Kreta, Griechenland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/32949750-0da5-47dc-a37c-1afce0c45615-elafonissi-beach-crete-greece.jpg)
Marmorhöhlen, Patagonien, Chile
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/62a7a71a-6522-43d7-9398-7aac963a7ccd-marble-caves-chile.jpg)
Über Tausende von Jahren hat das Meer diese Felsen aus Kalziumkarbonat ausgespült und so die Capillas de Mármol, die „Marmorhöhlen“, in Chile geschaffen. Das blaue Wirbelmuster wirkt wie Marmor und ändert je nach Jahreszeit seine Farbe und Intensität. Die Höhlen am See General Carrera in Patagonien zählen zu den abgelegensten Naturwundern der Welt.
Entdecken Sie hier weitere spektakuläre Naturwunder in aller Welt
Nā-Pali-Küste, Hawaii, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/a67f384e-7ec7-41d1-b140-610fae6f9829-na-pali-coast-hawaii-usa.jpg)
Dallol, Danakil-Depression, Äthiopien
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/54872125-d095-4be2-99a6-623f4aca8a70-dallol-volcano-ethiopia.jpg)
Die Ebene um den erst 1926 entstandenen Dallol-Vulkan in Äthiopien erinnert an die farbenprächtige Grand Prismatic Spring im Yellowstone-Nationalpark, leuchten die heißen Quellen, Geysire und Salzwiesen des Geothermalgebiets doch ebenso kräftig. Die gesamte Ebene befindet sich unterhalb des Meeresspiegels und zählt zu den heißesten Orten der Erde.
Badlands-Nationalpark, South Dakota, USA
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/20d5066a-d7fc-4b28-a698-91c688f8c196-badlands-national-park-sd-usa.jpg)
Pamukkale, Denizli, Türkei
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/f4f80d9e-95e5-4215-8805-82d1aca711dd-pamukkale-turkey.jpg)
Deadvlei, Namib-Wüste, Namibia
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/993c32d8-2286-4900-b689-f7441de0000b-deadvlei-namib-desert-namibia.jpg)
Wären die versteinerten Bäume und die Orangefärbung der Sanddünen nicht, könnte sich diese Wüstenlandschaft auch auf dem Mond befinden. Der Deadvlei, der „tote“ Sumpf, im Namib-Naukluft-Park ist eine Salzwüste, die wahrscheinlich vor mehr als 1.000 Jahren entstand und von einigen der höchsten Sandwehen der Welt gesäumt wird. Ein Anblick wie nicht von dieser Welt.
Saalfelder Feengrotten, Thüringen, Deutschland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/b30befcc-78e3-40e8-a63d-9184afd3acf6-saalfeld-fairy-grottoes-germany.jpg)
Wer diese Tropfsteinhöhlen am Rande des Thüringer Walds betritt, könnte leicht glauben, er sei in einer Märchenwelt gelandet. In den Saalfelder Feengrotten gibt es die – laut dem Guiness-Buch der Rekorde – farbenprächtigsten Stalaktiten und Stalagmiten der Welt zu sehen. Im 16. und 17. Jahrhundert waren die Grotten (eher weniger mystisch) ein Bergwerk, in dem Alaunschiefer abgebaut wurde. Nach der Stilllegung entstand durch das mineralhaltige Tropf- und Quellwasser in nur wenigen Jahrhunderten eine faszinierende Höhlenwelt.
Rakotzbrücke, Sachsen, Deutschland
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/2ae551d8-dd38-40f2-9562-c1f5d91ff32a-rakotzbrucke-germany.jpg)
Der schmale Bogen dieser Brücke erschien den Menschen einfach zu perfekt, weshalb er der Legende nach vom Teufel erschaffen wurde. Dabei ließ im 19. Jahrhundert ein Ritter die Rakotzbrücke im sächsischen Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau errichten. Mit der Spiegelung im Wasser des Rakotzsees bildet die Brücke einen vollständigen Kreis. Noch magischer wirkt das Bauwerk durch die zackigen Überreste zu beiden Seiten.
Salar de Uyuni, Bolivien
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/a0167ec9-0425-4da0-991e-b52b675c5757-salar-de-uyuni-bolivia.jpg)
Wer nach einem Regenschauer den Salar de Uyuni, die größte Salzebene der Welt, betritt, scheint über das Wasser gehen zu können. Tatsächlich bedeckt zwar nur eine flache Wasserschicht die Ebene, aber die Spiegelung des Himmels darin scheint alle Grenzen zu verwischen. Auch, wenn es nicht geregnet hat und das weiße Salz wie eine Mondlandschaft aussieht, wirkt die Salzebene wie von einer anderen Welt.
Landmannalaugar, Island
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/e34f2ded-e8b8-4492-8207-cb8a57add07a-landmannalaugar-iceland.jpg)
Castell y Gwynt, Snowdonia-Nationalpark, Wales
![](https://loveincorporated.blob.core.windows.net/contentimages/gallery/ab890376-cfb7-47f8-9cbf-1929a977c3bc-castell-y-gwynt-snowdonia-wales.jpg)
Die sägezahnförmige Felsformation Castell y Gwynt im walisischen Snowdonia-Nationalpark bedeutet übersetzt „Burg des Windes“, befindet sie sich doch in 914 Metern Höhe im Glyderau-Gebirge. Die zackigen Felsen wirken ein wenig wie eine Märchenburg, kein Wunder also, dass sie auch im Disney-Film „Der Drachentöter“ von 1981 zu sehen ist.
Entdecken Sie jetzt die mysteriösesten Orte der Welt
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature